Page 15 - PZ.BS Kursprogramm 2022
P. 15
101 Deutsch
22-101-29 PZ.BS 22-101-31 PZ.BS - AVS - PH FHNW
Basisschrift Tagung «Zuhören»
FÜR MITARBEITENDE IN TAGESSTRUKTUREN SPIELENDE ZUGÄNGE
Ziel Ziel 101
Sie kennen die Grundlagen der neuen Schul- Einblick in Kulturprojekte, Referate, Work-
schrift, wissen, wie Sie diese selber schreiben shops und Performances. Diskussion des
und die Kinder beim Schreiben in Basisschrift Themas als Querschnittaufgabe in
unterstützen können. Schulen. Entwerfen von Szenarien für eine
altersgerechte Umsetzung von Ideen aus dem
Anna-Birgit Keller
kulturellen Feld.
Fr, 11.02.2022, 08.00-11.00 Uhr Dozierende der PH FHNW
auch SiWB
Sa, 07.05.2022
Kursgeld: CHF 30.00
PRIMAR SEK I SEK II
PRIMAR SEK I SEK II KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
22-101-30 PZ.BS
Mündliche Kompetenzen
IN DER BERUFLICHEN ORIENTIERUNG QUERVERWEISE
FÖRDERN
Ziel
Sie kennen für die berufliche Orientierung wesent- 22-102-06 Sprachspiele selber herstellen
liche mündliche Kompetenzen des Fachlehrplans
Deutsch und können diese in Ihrem Unterricht 22-102-08 Schriftspracherwerbsstörungen bei Mehr-
fördern. sprachigkeit
22-104-08 Mit Sprache Naturphänomene entdecken
Oliver Käsermann
22-105-11 Debattieren in WAH – Einführung in den
Mi, 24.08./02.11.2022, 15.30-19.00 Uhr kompetenzorientierten Lehrgang
auch SiWB 22-201-01 Entwicklungsschwerpunkt: Sprachbewusst
Kursgeld: CHF 105.00 unterrichten
22-204-09 Bewegte Sprache - Bewegungsorientierte
PRIMAR SEK I SEK II Sprachförderung im Kindergarten
KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
22-204-15 Komplexe Aussprachestörungen
- 13 -