Suche
Warenkorb
Favoriten

Kursangebot 26-112-01 PZ.BS

Einführung in den Unterricht Berufliche Orientierung - Praxisbegleitkurs 2026/2027

Ziel

Sie erhalten eine Übersicht über Ablauf und Inhalte des Unterrichts Berufliche Orientierung und über die dazugehörigen Angebote. Sie planen und reflektieren Ihren eigenen Unterricht und werden in der Praxis begleitet.

Inhalt

Der Jahreskurs beschreibt den Berufswahlprozess und umfasst folgende Module:

  • Modul 1: Kompetenzorientierter BO-Unterricht mit dem «Berufswahl-Portfolio»
  • Modul 2: «Berufswahltagebuch» - Einführung zum Lehrmittel
  • Modul 3: Der Möglichkeitsspielraum - ressourcenoriente Berufswahl
  • Modul 4: Der Berufswahlprozess - Gesamtübersicht der Angebote an den Volksschulen
  • Modul 5: Bewerbungsdossier - Überlegungen und konkrete Schritte
  • Modul 6: Berufswahlvorbereitung für Jugendliche mit besonderem Bedarf
  • Modul 7: Lehrperson oder Coach im Berufswahlprozess
  • Modul 8: Stark im Sturm - Jugendliche in der Berufsorientierung begleiten
  • Modul 9: Gespräche mit Eltern im Berufswahlprozess lösungsorientiert führen
  • Modul 10: Berufserkundung und Kontakt mit Ausbildungsverantwortlichen
    Die Module können auch einzeln besucht werden.

Leitung

Sonia Torsello, Volksschulen, Berufliche Orientierung

Durchführung

Daten 2026 (Module 1-9):
Do, 20.08./Fr, 21.08./Do, 17.09./Do, 24.09./Do, 22.10./Do, 29.10./Mo, 16.11./Do, 19.11./Mo, 30.11.2026
Daten 2027 (Modul 10): Mo, 19.01.2027

Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze

Ort

Basel

Kursgeld

BL CHF 415.00
BS CHF 332.50
Extern CHF 710.00

Zielgruppe

Lehrpersonen der Sekundarstufe I und ZBA

Gruppengrösse

max. 20 Teilnehmende

Anmeldung an

PZ.BS bis 26.06.2026

primar
sek I
sek II