Sie erhalten einen Einblick, wie Künstliche Intelligenz im Schreibunterricht gezielt und sinnvoll eingesetzt werden kann. Dabei lernen Sie ausgewählte KI-Tools kennen und erproben deren Einsatz.
In dieser praxisnahen Weiterbildung lernen Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) didaktisch sinnvoll in den schulischen Schreibprozess integriert werden kann. Im Zentrum steht der Einsatz von KI-Tools bei der Überarbeitung eigener Texte. Dabei geht es insbesondere um die Förderung von Kompetenzen in den Bereichen Rechtschreibung, Satzbau und Textstruktur. Ergänzend reflektieren wir gemeinsam, welche Potenziale der KI-Einsatz auch in den Phasen des Planens und Verfassens von Texten bietet.
Mi, 14.10./04.11.2026, 16.15-18.15 Uhr
Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze
Basel
Fachlehrpersonen Deutsch
max. 12 Teilnehmende
PZ.BS bis 02.09.2026