Sie kennen neue deutsche Literatur kennen, anhand derer Sie Themen der pluralen Lebensrealitäten mit Schülerinnen und Schülern besprechen können.
Sie kennen deren aktuelle akademische und gesellschaftliche Diskurse.
In diesem dreiteiligen Kurs erarbeiten Sie gemeinsam praxisnahe Inputs und Unterrichtsmaterialien zu aktuellen gesellschaftlichen Themen wie Multikulturalismus, Integration, soziale Diversität, unterschiedliche Lebensentwürfe, Diskriminierung und Inklusion.
Dazu lesen Sie drei Romane, den ersten in den Sommerferien als Vorbereitung auf die erste Sitzung:
Sa, 09.08./18.10./15.11.2025, 10.00-13.00
Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze
Basel
CHF 90.00
Sie lesen drei Werke als Vorbereitung auf die Weiterbildung.
Lehrpersonen
max. 12 Teilnehmende
PZ.BS bis 30.06.2025