Suche
Warenkorb
Favoriten

Kursangebot 26-108-20 PZ.BS

Auf frischer Tat: spielerisch gestalten - kreativ denken

Ziel

Sie erleben, wie entspannend, motivierend und wichtig gestalterische Spielmomente und kreative Impulse im Unterricht sind und welche Auswirkungen sie haben können.

Inhalt

Dieser Kurs zeigt, wie gestalterische Spielformen, Rituale, kreative Impulse und Improvisation zu einem Teil des TTG-Unterrichts werden können. Dadurch wird unser Blick geöffnet und unsere Wahrnehmung geschärft.
Dieser Kurs soll Ideen zur Rhythmisierung des TTG-Unterrichts mit Einbezug einfacher gestalterischer Spiele und Rituale geben. Dabei geht es um Auflockerung, das Dazwischen, Experimentieren und Improvisieren, das Erlebnis mit dem Material, die Gruppe als gestalterisches Potenzial, das Öffnen von Aufgabenstellungen und das Spielen mit Farbe und Form. Diese kurzen «Richtungswechsler» oder «Blicköffner» sind eine mögliche Ergänzung zur Vermittlung von Technik, Handwerk und Verfahren.

Leitung

Salome Mollet, Lehrerin Textiles und Technisches Gestalten

Durchführung

Mi, 11.03.2026, 14.00-17.30

Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze

Ort

Basel

Kursgeld

BL CHF 35.00
Extern CHF 80.00

Hinweise

Einführung TTG (Lehr- und Fachpersonen BS kostenlos)
Der Bereich "Einführung TTG" beinhaltet kombinierte Kurse (Textiles und Technisches Gestalten) sowie auch Weiterbildungen, welche nur einen Fokus auf Textiles oder Technisches Gestalten haben.

Zielgruppe

TTG Lehrpersonen Primarstufe

Gruppengrösse

max. 12 Teilnehmende

Anmeldung an

PZ.BS bis 28.01.2026

Lektionen

Termin
Zeit
Ort
Mi. 11.03.2026
14:00 - 17:30 Uhr
Basel
primar
sek I
sek II