Sie können ein eigenes Projekt Ihrer Wahl entwickeln und umsetzen.
Sie können selbstgesteuertes Lernen nach dem Designkreislauf begleiten.
Sie können den Lernprozess und das Produkt beurteilen.
Inhalt 1, die Sache: Sie können ein Projekt wählen oder ein eigenes einbringen und lustvoll selbst gestalten.
"papperlapp": Design von Kleinmöbeln aus recycelter Wellpappe
"ja mir san mit'm Radl da": Velo instand halten, reparieren, aufbauen, verändern
"urban gardening": Bienenhotel oder Minigewächshaus
"you are my sunshine": Solarofen, Trockenobstgestell
"tonight": Upycling am Beispiel einer Dosentaschenlampe
"welcome": Bringen Sie Ihre Idee ein.
Inhalt 2, die Methode: Sie lernen das selbstgesteuerte Lernen zu begleiten und den Kompetenzzuwachs bei völlig unterschiedlichen Projekten zu bewerten.
Di, 13.10./20.10./27.10./03.11.2026, 17.30-21.30 Uhr
Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze
Basel
Schwerpunkt BNEplus (Lehr- und Fachpersonen BS kostenlos)
Lehrpersonen TeG PS/Sek 1 und Sek 2
max. 20 Teilnehmende
PZ.BS bis 01.09.2026