Suche
Warenkorb
Favoriten

Kursangebot 26-108-04 B PZ.BS

LED-Tischlampen - technische Grundlagen und didaktische Hinweise (SiWB)

Ziel

Sie kennen die wesentlichen Komponenten und Schritte der LED-Technologie sowie der Tischlampenherstellung und können diese praxisorientiert im Unterricht vermitteln.

Inhalt

Sie lernen die Grundlagen der Elektronik und Halbleitertechnologie kennen, die Funktionsweise der LED-Technologie sowie verschiedene LED-Typen und deren Anwendungen. Zudem erstellen Sie einfache Schaltkreise und probieren Simulationstools aus, um die Schaltung von LEDs zu demonstrieren. Eine kurze Einführung in das Lampendesign dient als Anregung, um eine LED-Lampe zu bauen, die sowohl mit Batterien als auch über einen USB-Anschluss betrieben werden kann. Gemeinsam entwickeln wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Bau dieser Lampen im Unterricht. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern handwerkliche Fähigkeiten sowie ein Verständnis für Elektrotechnik und nachhaltige Beleuchtung zu vermitteln.

Leitung

Carlos Poete, Fachlehrerperson TeG/BG

Durchführung

Kann nur als schulinterne Weiterbildung für Kollegien und Teams gebucht werden, 4 Stunden.

Ort

Basel

Hinweise

Einführung TTG (Lehr- und Fachpersonen BS kostenlos)
Der Bereich "Einführung TTG" beinhaltet kombinierte Kurse (Textiles und Technisches Gestalten) sowie auch Weiterbildungen, welche nur einen Fokus auf Textiles oder Technisches Gestalten haben.

Zielgruppe

Kollegien und Teams

Anmeldung an

https://www.edubs.ch/siwb

primar
sek I
sek II