Suche
Warenkorb
Favoriten

Kursangebot 26-108-03 PZ.BS

Schweissen, Autogen und Schutzgas (MAG)

Ziel

Sie können die Schweissanlagen bedienen, kennen deren Funktionen und die Arbeitstechniken.
Sie kennen die SUVA-Schutzbestimmungen und können mit Ihren Schülerinnen und Schülern sicher arbeiten.

Inhalt

Sie erhalten eine Einführung in das sichere Arbeiten mit der Autogenschweissanlage sowie dem MAG-Schutzgasschweissverfahren. Mittels der abgegebenen Kursunterlagen und in umfangreichen praktischen Übungen lernen Sie die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten (hauptsächlich Schweissen, Hartlöten) kennen. Die neu erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse werden mit Bezug auf den schulischen Alltag besprochen und Ideen für Arbeiten ausgetauscht.

Leitung

Sebastian Ecknauer, E&E Handwerk GmbH

Durchführung

Do, 12.11./19.11.2026, 18.00-21.00 Uhr

Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze

Ort

Basel

Kursgeld

BL CHF 60.00
Extern CHF 130.00

Hinweise

Schwerpunkt sicherheitsrelevanter Kurs (Lehr- und Fachpersonen BS kostenlos)

Einführung TTG (Lehr- und Fachpersonen BS kostenlos)
Der Bereich "Einführung TTG" beinhaltet kombinierte Kurse (Textiles und Technisches Gestalten) sowie auch Weiterbildungen, welche nur einen Fokus auf Textiles oder Technisches Gestalten haben.

Zielgruppe

Lehrpersonen Gestalten

Gruppengrösse

max. 8 Teilnehmende

Anmeldung an

PZ.BS bis 01.10.2026

Lektionen

Termin
Zeit
Ort
Do. 12.11.2026
18:00 - 21:00 Uhr
Basel
Do. 19.11.2026
18:00 - 21:00 Uhr
Basel
primar
sek I
sek II