Sie können Wahrnehmungsübungen als kreative Methode im Unterricht einsetzen, um individuelle Interessen der Schülerinnen und Schüler zu wecken.
Sie ermöglichen ein Eintauchen ins forschende Lernen.
Der Kurs vermittelt praxisnah, wie die alltägliche Umgebung als Ausgangspunkt für kreative und forschende Lernprozesse sowie für die individuelle Ideenfindung, insbesondere im Fach Textiles und Technisches Gestalten, dienen kann. Dabei durchlaufen Sie selbst ein inszeniertes Szenario, aus dem zwei konkrete, weiterführende Beispiele exemplarisch veranschaulichen, wie sich forschendes Lernen und individuelle Gestaltungsprozesse in Ihren Unterricht einbauen lassen.
Sa, 08.11.2025 von 09.30-17.00 Uhr
Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze
Basel
CHF 15.00
Nur Lehrpersonen BS
Schwerpunkt TTG (BS keine Kurskosten)
TTG-Lehrpersonen / Lehrpersonen Gestalten
max. 15 Teilnehmende