Suche
Warenkorb
Favoriten

Kursangebot 26-103-06 B PZ.BS

Einblicke in die Neuausgabe des «Mathbuchs» (7. und 8. Klasse) (SiWB)

Ziel

Sie...

  • verstehen den Aufbau des «Mathbuchs».
  • verstehen das Zusammenspiel der verschiedenen Lehrwerksteile.
  • können die kooperativ-spielerischen Aufgaben des Themenbuchs planen und umsetzen.
  • berücksichtigen die Lernfortschritte zur individuellen Förderung der Schülerinnen und Schüler.
  • nutzen die Denkspuren und die «Ich kann»-Formulierungen zur Lernsicherung.
  • können die zur Verfügung gestellten Bewertungsanlässe (Tests & Produkte) planen und umsetzen.
  • können die digitale «Mathbuch»-Plattform sowie das digitale Trainingsangebot gezielt einsetzen.

Inhalt

Der halbtägige Kurs bietet einen Einblick in die Neuausgabe des «Mathbuchs» vom Klett und Balmer Verlag, welches ab Schuljahr 2025/26 einsatzbereit ist. Das Lehrmittel wurde inhaltlich weiterentwickelt, die Struktur vereinfacht und die Möglichkeiten des digitalen Bereichs zur Lernunterstützung umfassend integriert. Anhand ausgewählter Materialien werden die verschiedenen Lehrwerksteile, das didaktische Konzept und die Neuerungen präsentiert. Einige ausgewählte Aufgabensets zu kooperativ designten und spielerischen Elementen des Themenbuchs können ausprobiert werden.
Im Kurs werden zudem die Denkspuren vorgestellt, in denen die Lernenden die thematisierten mathematischen Konzepte nochmals selbstständig reflektieren und ihre Erkenntnisse festhalten. Weiter wird der Einsatz der passgenauen Test- und Produktbeurteilungen sowie das Differenzierungskonzept diskutiert.

Leitung

Tabea Werren, Mitautorin «Mathbuch», ehemalige Sekundarlehrerin, Dozentin für Mathematikdidaktik

Durchführung

Kann nur als schulintene Weiterbildung für Kollegien und Teams gebucht werden, 3.5 Stunden

Ort

Basel

Zielgruppe

Kollegien und Teams

Anmeldung an

https://www.edubs.ch/siwb

primar
sek I
sek II