Sie verstehen den Aufbau einer Lernumgebung im «Mathbuch» und planen eine auf die Klasse abgestimmte Lernumgebung. Sie erstellen eine Jahresplanung und nutzen das «Mathbuch» zur Differenzierung.
In diesem halbtägigen Kurs werfen wir einen Blick auf einen prototypischen Unterrichtsverlauf einer exemplarisch ausgewählten Lernumgebung und einer möglichen Unterrichtsorganisation. Im Anschluss steht ein Zeitgefäss zur Verfügung, in dem erste eigene Planungsunterlagen erstellt werden können. Vor der Kursdurchführung werden dafür die konkreten Bedürfnisse der Teilnehmenden erfasst (z. B. Erstellung einer Planung für leistungsschwächere Lernende). Grundkenntnisse zum Aufbau und Konzept des «Mathbuch» werden für diesen Kurs empfohlen. Der Kurs eignet sich auch gut als Folgeveranstaltung zum Kurs «Einblicke in die Neuausgabe des Mathbuchs» vom 30. Mai 2026.
Kann nur als schulinterne Weiterbildung für Kollegien und Teams gebucht werden, 3.5 Stunden.
Basel
Der Kurs eignet sich auch gut als Folgeveranstaltung zum Kurs «Einblicke in die Neuausgabe des Mathbuchs» vom 30. Mai 2026.
Kollegien und Teams