Suche
Warenkorb
Favoriten

Kursangebot 26-103-01 B PZ.BS

Mathematik spielerisch erkunden (SiWB)

Ziel

Im Kurs erhalten Sie einen Einblick in meinen Mathe-Alltag mit den Kindern aus dem Kindergarten.
Sie planen eine spielerisch und individuell umsetzbare Sequenz für Ihren Unterricht.

Inhalt

Entwicklungsorientierte Zugänge, Fachunterricht und Orientierungspunkte sind Fachbegriffe aus dem LP21 für den ersten Zyklus. Sie lernen im Kurs, für was sie relevant sind und wie man sie benutzen kann, um handelnden und spielerischen Unterricht zu planen und umzusetzen. Sie sehen Beispiele, wie man den Entwicklungsstand der Kinder im mathematischen Bereich ermitteln und den Unterricht individuell und spielerisch darauf aufbauen kann: Beobachtung, Dokumentation und Fachsprache.

Hinweis: Im Vergleich zum Kurs «Basel spielt Mathe» liegt der Fokus hier noch stärker auf dem ganzheitlichen Entdecken mathematischer Zusammenhänge im Alltag und im freien Spiel.

Leitung

Rahel Sollberger-Sprecher, Lehrerin Kindergarten, SiWB-Kursleiterin

Durchführung

Kann nur als schulinterne Weiterbildung für Kollegien und Teams gebucht werden, 6 Stunden.

Ort

Basel

Zielgruppe

Kollegien und Teams

Anmeldung an

https://www.edubs.ch/siwb

primar
sek I
sek II