Suche
Warenkorb
Favoriten

Kursangebot 26-111-02 B PZ.BS

Digitales Storytelling und Social Media im Unterricht (SiWB)

Ziel

Sie können digitales Storytelling und Social Media im Unterricht einsetzen, Lernende bei der Erstellung digitaler Inhalte unterstützen und deren Medienkompetenz sowie kritisches Denken fördern.

Inhalt

In diesem Kurs erhalten Sie eine Einführung in die Grundlagen des digitalen Storytellings, einschliesslich Struktur, Narrativen und Gestaltungstechniken für den Unterricht. Sie erfahren, wie Sie Social Media-Formate wie TikTok oder Instagram zur Vermittlung von Lerninhalten nutzen können. In praktischen Übungen erstellen Sie Kurzvideos zu Unterrichtsthemen. Zudem lernen Sie, Medienkompetenz und kritisches Denken bei Schülerinnen und Schülern zu fördern, agile Methoden in Gruppenprojekte zu integrieren und rechtliche sowie ethische Aspekte der Mediennutzung zu beachten.

Leitung

Roger Mäder, Dozent Medienpädagogik, imedias

Durchführung

Kann nur als schulinterne Weiterbildung für Kollegien und Teams gebucht werden, 3 Stunden.

Ort

Basel

Zielgruppe

Kollegien und Teams

Anmeldung an

https://www.edubs.ch/siwb

primar
sek I
sek II