Sie erhalten einen Überblick über verschiedene Adventskalender mit Informatikbezug.
Sie vertiefen sich in einen Informatik-Adventskalender ihrer Wahl und erarbeiten eine passende Umsetzung für Ihre Unterrichtsstufe.
Obwohl die Informatik ein fester Bestandteil des Lehrplans ist, geht sie in der Hektik des Schulalltags häufig vergessen. Doch warum nicht den Advent nutzen, um den Schwerpunkt in den Bereichen informatisches Denken und Programmieren zu legen?
In diesem Kurs erhalten Sie praxisnahe Einblicke, wie informatische Konzepte spielerisch in den täglichen Unterricht integriert werden können und dies ohne grossen Vorbereitungsaufwand. Anhand von konkreten Beispielen und erprobten Materialien entdecken Sie, wie Sie durch den Advent hindurch kleine «Informatik-Bissen» in den Unterricht einbauen können.
Ob mit unplugged-Aktivitäten, einfachen oder schwierigen Programmierübungen oder dem Anwenden eines digitalen Tools: Ziel ist es, Ihnen vielfältige Ideen auf den Weg zu geben, mit denen Sie im Advent auf einfache Weise Informatik erlebbar machen können.
Fr., 07.11.2025, 17.00-18.00 Uhr
Schwierigkeit: Für Einsteiger:innen bis Fortgeschrittene
max. 30 Teilnehmende
AVS bis 04.11.2025