Sie kennen neue, kindgerechte und ansprechende Möglichkeiten, um den Wald lustvoll über das Hören, Bewegen, Singen, Sprechen, Musizieren und das Gestalten umzusetzen.
Sie lernen ein vielfältiges musikalisches Sammelsurium kennen, welches 1:1 im Unterricht eingesetzt werden kann.
Der Tannenzapfen «Zapfli» führt durch verschiedene Aktivitäten im Wald: Klassische Musik, neue Lieder lassen die schwingenden Äste, die Vögel und das Vogelorchester erklingen. Viele Waldtiere werden mit speziellen Musikbeispielen und Bewegungen dargestellt. Der Zapfentanz bringt Schwung in den Unterricht. Holzinstrumente dienen als rhythmische Basis für das Erfassen der Tonlängen. Am Schluss entsteht eine Gestaltung, die mit der eigenen Klasse übernommen und erweitert werden kann. Einer kurzen erfolgreichen Aufführung ohne Worte steht nichts mehr im Weg!
Fr, 06.03.2026, 16.30-20.00 Uhr
Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze
Basel
CHF 30.00
Musikalische Früherziehung und Grundschule
max. 26 Teilnehmende
PZ.BS bis 23.01.2026