Sie erhalten in diesem Kurs die Sicherheit, um mit Ihren Schülerinnen und Schülern Waldtage oder ein Waldprojekt durchzuführen und nach dem Lehrplan Volksschule Basel-Landschaft "NMG 2" draussen zu unterrichten.
Sie können sich im Wald sicher einrichten und verfügen über grundlegende Artenkenntnisse.
Sich praktisch draussen einrichten zu können gehört genauso dazu, wie die Aneignung grundlegender Artenkenntnisse in Fauna und Flora. Sie lernen eins zu eins wie man z.B. ein Waldsofa baut, ein Regendach aufspannt oder am schnellsten ein Feuer entfachen kann. Sie entwickeln Kompetenzen, um mit der Klasse den Wald spielerisch und mit allen Sinnen zu entdecken und erhalten eine Methodenpalette zur fächerübergreifenden Umsetzung der Fachthemen. Alle Ideen sind direkt oder stufenangepasst im Unterricht umsetzbar. Bei dieser Weiterbildung können Sie zudem eigene Themenschwerpunkte setzen (z.B. Tierspuren, Wildkräuter, Bewegungsspiele).
Arbeitsweise:
Workshop
Sa., 15.08.2026, 09.00-16.00 Uhr
Bubendorf, Industrie Süd
max. 24 Teilnehmende
AVS bis 12.08.2026