Suche
Warenkorb
Favoriten

Kursangebot 26-113-02 PZ.BS

Suizidprävention im Klassenzimmer - Fachvortrag

Ziel

Sie lernen Anzeichen von Suizidalität zu erkennen. Sie erhalten Hilfestellungen für den Umgang mit Betroffenen und die Gesprächsgestaltung. Sie kennen Anlaufstellen für den Krisenfall und erweitern Ihr Wissen um Aspekte für eine präventive Klassenkultur.

Inhalt

Sie lernen vielfältige Anzeichen kennen, die bei Schülerinnen und Schülern auf das Thema Suizidalität hinweisen können. Sie werden angeleitet, wie die konkrete Kontaktaufnahme gestaltet werden sollte und was in der Gesprächsführung und bezüglich Gesprächsrahmen zu beachten ist.
Ganz konkret bekommen Sie einen Überblick über unterschiedliche Anlaufstellen bei Verdacht auf Suizidalität und in akuten Krisen.
Sie lernen Aspekte kennen, wie Suizidprävention konkret gestaltet werden kann, um eine entsprechende Kultur im Klassenverband und innerhalb des Kollegiums zu fördern.

Leitung

Stefan Weiss, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

Durchführung

Do, 30.04.2026, 17.00-19.30 Uhr

Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze

Ort

Basel

Kursgeld

BL CHF 30.00
Extern CHF 60.00

Hinweise

Schwerpunkt BNEplus (Lehr- und Fachpersonen BS kostenlos)

Gruppengrösse

max. 100 Teilnehmende

Anmeldung an

PZ.BS bis 19.03.2026

Lektionen

Termin
Zeit
Ort
Do. 30.04.2026
17:00 - 19:30 Uhr
Basel
primar
sek I
sek II