Sie können Hintergründe autismusspezifischer Verhaltensweisen besser nachvollziehen, erlernen spezifische Fördermassnahmen und erlangen mehr Sicherheit im Umgang mit Kindern aus dem Autismus-Spektrum.
Der Kurs ermöglicht Einblicke in die theoretischen Grundlagen des Autismus-Spektrums, inklusive autismusspezifischer Besonderheiten im Kindesalter. Die Auseinandersetzung mit typischen Symptomen soll den Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern die Hintergründe der spezifischen Verhaltensweisen näherbringen und eine erste Einschätzung bei Verdachtsfällen ermöglichen. Praktische Handlungsempfehlungen sowie spezifische Fördermassnahmen verhelfen Ihnen zu mehr Handlungskompetenz.
Di, 17.03.2026, 14.00-18.00 Uhr
Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze
Basel
Schwerpunkt Integrative Schule (Lehr- und Fachpersonen BS kostenlos)
max. 40 Teilnehmende
PZ.BS bis 03.02.2026