Suche
Warenkorb
Favoriten

Kursangebot 26-204-11 B PZ.BS

Gebärden in der integrativen Schule (SiWB)

Ziel

Sie kennen die Möglichkeiten zum Einsatz von PORTA-Gebärden im schulischen und therapeutischen Alltag.
Sie können mit Gebärden einfache alltägliche Kommunikationen initiieren und unterstützen.

Inhalt

Lautsprachunterstützende Gebärden können als eine mögliche Form von Unterstützter Kommunikation (UK) vielfältig zur Ergänzung und Unterstützung von Lautsprache eingesetzt werden. Eine kurze Einführung in die UK verortet die Gebärden in den unterschiedlichen Formen. Begrifflichkeiten zu Gebärden werden erläutert.
Sie erlernen Gebärden aus dem Kern- und Randwortschatz und wissen um die Wichtigkeit von Schlüsselworten. Aspekte zum Erlernen von Gebärden werden aufgezeigt. Sie bekommen methodisch-didaktische Ideen für den Einsatz von Gebärden im Alltag und zur Herstellung von Materialien.

Leitung

Irène Flury, Heilpädagogin, Ergotherapeutin, Kommunikationspädagogin, PORTA-Mentorin

Durchführung

Kann nur als schulinterne Weiterbildung für Kollegien und Teams gebucht werden, 11 Stunden

Ort

Basel

Hinweise

Schwerpunkt Integrative Schule (Lehr- und Fachpersonen BS kostenlos)

Zielgruppe

Kollegien und Teams

Anmeldung an

https://www.edubs.ch/siwb

Lektionen

Termin
Zeit
Ort
Fr. 08.05.2026
14:00 - 18:00 Uhr
Basel
Sa. 09.05.2026
08:30 - 16:30 Uhr
Basel
primar
sek I
sek II