Sie kennen spielerische und kreative Interventionen, um Ressourcen bei Kindern zu entdecken und zu fördern, ihren Selbstwert und ihre Emotionsregulation zu stärken und ihr Wohlbefinden zu verbessern.
Sie lernen Methoden aus der Positiven Psychologie, Kognitiven Verhaltenstherapie, Klinischen Hypnose und Achtsamkeit, die Kinder nachhaltig stärken.
Sa, 14.03.2026, 09.30-16.30 Uhr
Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze
Basel
Schwerpunkt Integrative Schule (Lehr- und Fachpersonen BS kostenlos)
max. 22 Teilnehmende
PZ.BS bis 30.01.2026