Suche
Warenkorb
Favoriten

Kursangebot 26-204-29 PZ.BS

Sensorische Integrationstherapie in der Schule

Ziel

Sie verstehen den Einfluss von sensorischer Verarbeitung auf die schulischen Fertigkeiten und können gezielt und individuell unterstützende Massnahmen in den Schulalltag einbringen.

Inhalt

Sie sind lauter, wilder, impulsiver und vorschneller oder aber ruhiger und in ihrer Traumwelt, sie beobachten statt zu handeln. Manche sind ungeschickt, tollpatschig, reden statt zu handeln, melden sich nicht oder haben Mühe mit der Sprache. Wieder andere verlegen Dinge, sind schnell abgelenkt oder können nicht bei der Sache bleiben.
Aber warum sind diese Kinder anders? Wie nehmen diese Kinder die Welt wahr?
Wir besprechen, was Sinnesinformationen im Gehirn auslösen, welchen Einfluss die Verarbeitung von Sinnesreizen auf den Alltag zu Hause und in der Schule hat und wie wir diese Kinder bestmöglich unterstützen können.

Leitung

Ana Wenger, Ergotherapeutin

Durchführung

Fr, 17.04.2026, 14.00-17.00 Uhr

Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze

Ort

Basel

Kursgeld

BL CHF 30.00
Extern CHF 45.00

Hinweise

Schwerpunkt Integrative Schule (Lehr- und Fachpersonen BS kostenlos)

Zielgruppe

Psychomotorik, Logopädie und schulische Heilpädagogik, Lehrpersonen

Gruppengrösse

max. 20 Teilnehmende

Anmeldung an

PZ.BS bis 06.03.2026

Lektionen

Termin
Zeit
Ort
Fr. 17.04.2026
14:00 - 17:00 Uhr
Basel
primar
sek I
sek II