Sie wissen, was Sie tun können, um Schulabsentismus vorzubeugen und effektiv darauf zu reagieren.
Sie erhalten einen Überblick über mögliche Ursachen von Schulabsentismus und erfahren, mit welchen Massnahmen Schulabsentismus bei Schülerinnen und Schülern präventiv vorgebeugt werden kann. Sie erhalten praktische Werkzeuge für den Schulalltag an die Hand, was Sie tun können, wenn Kinder/Jugendliche der Schule fernbleiben. Zudem werden Techniken vermittelt, wie Sie solche Situationen professionell mit den Beteiligten (Eltern, Kinder/Jugendliche) thematisieren und gemeinsam Lösungsansätze finden können. Sie reflektieren (wenn möglich eigene) Fallbeispiele aus Ihrer beruflichen Praxis.
Arbeitsweise
Workshop
Referat
Austausch
Sa., 30.05.2026, 08.30-16.30 Uhr
max. 20 Teilnehmende