Suche
Warenkorb
Favoriten

Kursangebot 26-203-04

Methoden für den Individualisierten Unterricht

Ziel

Sie lernen verschiedene Unterrichtsmethoden und Organisationsformen kennen, um auf die Individualität der Kinder und die Heterogenität in der Klasse eingehen zu können.

Inhalt

Sie erhalten einen Einblick in die Arbeit mit einer sehr heterogenen Kindergartenklasse und wie man individuell und der Entwicklung entsprechend auf das einzelne Kind eingehen kann.
Mit Beispielen aus der Praxis zeige ich, wie man den individuellen Unterricht konkret organisieren kann und wie sich erprobte Methoden umsetzen lassen. Sie planen eine Sequenz für Ihren Unterricht, setzen sie um und wir tauschen uns dazu aus.

Leitung

Rahel Sollberger-Sprecher, Lehrerin Kindergarten, SiWB-Kursleiterin

Durchführung

Do, 22.01. / 12.02.2026, 14.00 - 17.00 Uhr

Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze

Ort

Basel

Zielgruppe

Interessierte Lehrpersonen aus dem 1. Zyklus

Gruppengrösse

max. 20 Teilnehmende

primar
sek I
sek II