Suche
Warenkorb
Favoriten

Kursangebot 25-302-07

Standort- und Übertrittsgespräche im Zyklus 2

Ziel

Sie wissen, wie Sie Standort- und Übertrittsgespräche planen, aufbauen und gemäss den Vorgaben der Laufbahnverordnung BL durchführen können. Sie kennen Chancen und Herausforderungen in Zusammenhang mit dem Übertritt und können diese Erkenntnisse für die Elternarbeit nutzen.

Inhalt

Sie befassen sich mit verschiedenen Elementen des Standort- und Übertrittsgesprächs und setzen sich mit der summativen und formativen Beurteilung auseinander. Sie lernen verschiedene Instrumente zur Gesprächsplanung und -durchführung kennen. In einem zweiten Teil besprechen Sie Chancen und Herausforderungen der Selektion im Übertrittsverfahren und erarbeiten erste Ideen, wie Sie diese Erkenntnisse für die Elternarbeit nutzen können.

Durchführung

Sa., 25.10.2025, 09.00-16.00 Uhr

Kursgeld

CHF 60.00

Hinweise

Sie können eigene Unterlagen und Materialien aus der Praxis mitbringen.

Gruppengrösse

max. 12 Teilnehmende

primar
sek I
sek II