Suche
Warenkorb
Favoriten

Kursangebot 26-301-07 PZ.BS

Von der Wahrnehmung zum Verstehen - professionelle Beziehungen

Ziel

Sie kennen Ansätze, Haltungen und Handlungsmöglichkeiten der psychoanalytischen Pädagogik und können Ihre Erkenntnisse mit Beispielen und Erfahrungen aus der Praxis verknüpfen.

Inhalt

In der Arbeit mit Kindern sind wir auf gelingende Beziehungen angewiesen. Das Beziehungserleben von heute hat sehr viel mit den bisherigen Beziehungserfahrungen zu tun. In der Psychoanalyse nennt man dieses Phänomen Übertragung und Gegenübertragung. Wir sind keine Therapeuten. Aber wir führen professionelle Beziehungen und erleben in der Interaktion mit Schülerinnen und Schülern immer wieder starke Emotionen. Der Kurs wird Sie für die Kommunikation des Unbewussten sensibilisieren und Ihnen die Haltung der psychoanalytischen Pädagogik näherbringen. Des Weiteren werden Sie Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit der Gegenübertragung kennenlernen.

Leitung

Gianna Maschietto, Schulische Heilpädagogin KG

Durchführung

Sa, 14.11./28.11.2026, 09.00-12.00 Uhr

Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze

Ort

Basel

Kursgeld

BL CHF 60.00
BS CHF 60.00
Extern CHF 130.00

Zielgruppe

Zyklus 1 und 2: Lehrpersonen und Fachpersonen aus den Bereichen Heil- und
Sozialpädagogik

Gruppengrösse

max. 15 Teilnehmende

Anmeldung an

PZ.BS bis 25.09.2026

Lektionen

Termin
Zeit
Ort
Sa. 14.11.2026
09:00 - 12:00 Uhr
Basel
Sa. 28.11.2026
09:00 - 12:00 Uhr
Basel
primar
sek I
sek II