Suche
Warenkorb
Favoriten

Kursangebot 25-402-12 PZ.BS

Netzwerk Schulentwicklung

Ziel

Ziel des Netzwerks Schulentwicklung ist das mit- und voneinander Lernen bezüglich Fragen der Schulentwicklung und Schulführung an Basler Schulen.

Inhalt

Das Pädagogische Zentrum PZ.BS gestaltet im Austausch mit einer Begleitgruppe diverse Veranstaltungen im Netzwerk. Schulleitende, Tagesstrukturleitende und Mitarbeitende mit Schulentwicklungs- und Leitungsaufgaben können sich durch die Teilnahme an diesen Veranstaltungen weiterbilden, vernetzten und voneinander lernen. Lasst uns gemeinsam die Schule von morgen gestalten!

Leitung

Yanick Forcella, Leiter Weiterbildung, Schul- und Unterrichtsentwicklung, PZ.BS
Regula Rohland Mürner, Fachexpertin Schulentwicklung und Schulführung, Verantwortliche Allgemeine Didaktik am PZ.BS

Durchführung

TAGUNGEN & NETZWERKTREFFEN
Montag, 10. November 2025: Netzwerktreffen "Schule als sicherer Ort: Zugehörigkeit vermitteln und Integrität schützen"
Donnerstag, 5. Februar 2026: Bikantonale Netzwerktagung "Raum macht Schule"
Donnerstag, 4. Juni 2026: Netzwerktreffen "Lernen neu denken – die Alemannenschule Wutöschingen"

SCHULBESUCHE
Montag, 20. Oktober 2025: Firmenbesuch Adobe Basel «Arbeitswelt von heute und morgen»
Freitag, 24. Oktober 2025: Schulbesuch Sek Gelterkinden «Klimaschule und Impulse zu BNE»
Freitag, 31. Oktober 2025: Schulbesuch PS Thierstein «Begabungsförderung für alle – ein erprobtes Konzept»
Freitag, 7. November 2025: Schulbesuch PS Ziefen «Am FREI DAY stellt das Leben die Fragen»
Mittwoch, 12. November 2025: Schulbesuch PS Kotten in Sursee (LU) «Vernetzung von Schule und Quartier»

Ort

Basel

Hinweise

Weitere Informationen finden Sie unter www.edubs.ch/schulentwicklung/netzwerk-schulentwicklung
Aktuelle Veranstaltungen finden Sie unter: https://kurse-pz.bs.ch/stichwort/netzwerk-schulentwicklung

Zielgruppe

Schulleitende, Tagesstrukturleitende und von der Schulleitung delegierte Mitarbeitende mit Teamleitungs- oder Schulentwicklungsaufgaben BS

primar
sek I
sek II