Suche
Warenkorb
Favoriten

Kursangebot 26-402-03 PZ.BS

Netzwerktreffen Schulentwicklung: Lernen neu denken – die Alemannenschule Wutöschingen

Ziel

Sie erfahren aus erster Hand, wie der Schulentwicklungsprozess der Alemannenschule Wutöschingen (ASW) verlief und erkennen die pädagogischen und strukturellen Prinzipien dahinter.
Sie erkennen Potenziale an Ihrem eigenen Standort und planen konkrete Schritte.
Sie prüfen, ob ein Schulbesuch an der ASW für Sie einen Mehrwert generieren würde.

Inhalt

Wir vertiefen das Thema der Jahrestagung «Raum macht Schule» mit einem Blick auf die Alemannenschule Wutöschingen (ASW). Schulbegleiter Peter Fratton, der Ideengeber der ASW, berichtet uns über deren Geschichte und ihrem Geheimnis. Doch eines vorweg: Gekocht wurde nur mit Wasser, von dem wir alle reichlich haben.

Nach Peter Frattons Input tauschen Sie sich in Kleingruppen über Potenziale an Ihren Standorten aus und formulieren Fragestellungen, wozu Sie weitere Informationen wünschen. In der darauffolgenden Diskussion werden diese Fragen aufgegriffen und Sie können sich selbst ins Gespräch einbringen.

Durch die Teilnahme an diesem Netzwerktreffen erhalten Sie die Gelegenheit, die ASW zu besuchen. Bei Interesse melden Sie sich an und reservieren Sie sich bereits die untenstehenden Termine.

Leitung

Yanick Forcella, Leiter Weiterbildung, Schul- und Unterrichtsentwicklung, PZ.BS
Regula Rohland Mürner, Fachexpertin Schulentwicklung und Schulführung, Verantwortliche Allgemeine Didaktik am PZ.BS
Bettina Besler-Slawik, Tagungs- und Veranstaltungsmanagement, PZ.BS

Durchführung

Termin Netzwerktreffen: Do, 04.06.2026, 13.30–17.00 Uhr

Optional Schulbesuch in der ASW: 15.06.2026, 10.00–15.00 Uhr – Sekundarstufe I und II
Optional Schulbesuch in der ASW: 18.06.2026, 10.00–15.00 Uhr – Primarstufe

Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze

Ort

PZ.BS, Weiterbildungs- und Kurszentrum, Basel

Hinweise

Voraussetzung für den Besuch der Schule ist die Teilnahme an diesem Netzwerktreffen. Pro Schulbesuchstermin gibt es 15 Plätze. Die Plätze werden nach dem Netzwerktreffen anhand verschiedener Kriterien an die Interessierten vergeben (Stärke des Anliegens, Anzahl Personen pro Standort und Losverfahren).

Website der Schule: Alemannenschule Wutöschingen

Über Peter Fratton

Zielgruppe

Leitungs-, Lehr- und Fachpersonen BS aus Schule, Unterricht und Tagesstruktur

Gruppengrösse

max. 60 Teilnehmende

Anmeldung an

PZ.BS bis 20.05.2026

primar
sek I
sek II