Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist ein Kommunikationsansatz, der auf Empathie, Klarheit und Respekt basiert. Im Führungsalltag unterstützt die GFK dabei, Konflikte konstruktiv zu lösen, Bedürfnisse aller Beteiligten sichtbar zu machen und eine wertschätzende, vertrauensvolle Arbeitskultur zu fördern
Sie erhalten eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation und setzen sich mit Ihrer Führungskommunikation auseinander. Sie lernen Gespräche so zu strukturieren, damit diese empathisch und effektiv geführt werden können und erlangen so mehr Sicherheit bei herausfordernden Gesprächssituationen.
Fr, 23.10.2026, 08.30-12.30 Uhr
Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze
Basel
Schwerpunkt Schulentwicklung und Schulführung (Lehr- und Fachpersonen BS kostenlos)
Leitungspersonen
max. 12 Teilnehmende
PZ.BS bis 11.09.2026