Suche
Warenkorb
Favoriten

Kursangebot 26-401-25 PZ.BS

Macht und Ohnmacht in der Schule

Ziel

• Sie schärfen Ihr Bewusstsein über Machtdynamiken in der Schule.
• Sie erkunden Ihr persönliches und professionelles Verhältnis zu Macht.
• Sie entwickeln mehr Klarheit, Standfestigkeit und Wirksamkeit in Ihrem Führungsverständnis und Ihrer Führungshaltung.

Inhalt

Der Workshop schafft einen offenen Reflexionsraum, der die bewusste Auseinandersetzung mit Machtphänomenen und Machtdynamiken in den Mittelpunkt stellt – etwa Einfluss, Unsicherheit, Machtspiele, Machtkompetenz und den Mut zur Klarheit.
Führung wird dabei nicht als technischer Akt, sondern als Beziehungs- und Haltungsarbeit verstanden.
Über den Tag hinweg wechseln sich Impulse und dialogisch-kollaborativer Austausch ab, um substanzielle und zugleich realitätsnahe Erkenntnisse zu gewinnen.

Leitung

Nebojsa Scekic, Coach, Supervisor, Organsiationsberater BSO

Durchführung

Do, 26.11./10.12.2026, 13.30-17.00 Uhr

Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze

Ort

Basel

Kursgeld

BL CHF 105.00
BS CHF 105.00
Extern CHF 150.00

Zielgruppe

Leitungspersonen

Gruppengrösse

max. 24 Teilnehmende

Anmeldung an

PZ.BS bis 15.10.2026

Lektionen

Termin
Zeit
Ort
Do. 26.11.2026
13:30 - 17:00 Uhr
Basel
Do. 10.12.2026
13:30 - 17:00 Uhr
Basel
primar
sek I
sek II