Page 110 - PZ.BS Kursprogramm 2022
P. 110
203 Umgang mit Heterogenität
22-203-09 AVS - PH FHNW 22-203-11 PZ.BS
Begabungs- und Kreativität
Begabtenförderung IDEENKÜCHE FÜR DIE PRAXIS
BEGABTE KINDER ERKENNEN UND FÖRDERN Ziel
Sie wissen um die Relevanz von Kreativität als
Ziel Voraussetzung für besondere Leistungen, kennen
Sie können die vorgestellten förderdiagnosti- kreativitätsfördernde und -hemmende Aspekte
schen Instrumente und Methoden zum Erkennen und können kreativitätsfördernde Aufgaben
von Kindern mit ihren spezifischen Begabungspo- entwickeln.
tenzialen und zur stärkenorientierten Begabungs- Astrid Scherf
förderung einsetzen.
Fr, 17.06.2022, 13.30-16.00 Uhr
Salomé Müller-Oppliger, Stephanie Schmitt-Bosslet
Kursgeld: CHF 30.00
Sa, 10.09.2022 bis So, 22.01.2023
Kursgeld: siehe online PRIMAR SEK I SEK II
KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
PRIMAR SEK I SEK II
KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
22-203-12 PZ.BS
22-203-10 AVS - PH FHNW Reflexionsgruppe
Integrative Begabungs- Begabungsförderung
und Begabtenförderung Ziel
Sie kennen aktuelle Möglichkeiten der Bega-
PRAKTISCHE UMSETZUNG
bungs- und Begabtenförderung, tauschen Pro-
jekte und Ideen aus, vernetzen sich und erweitern
Ziel
Sie kennen erprobte Methoden der Begabtenförde- Ihre Kompetenzen.
rung auf Basis differenzierender Lernarchitektu- Maya Rechsteiner, Benno Müller
ren und des Schoolwide Enrichment. Sie können
Ihren Unterricht nach individuellen Lernbedürfnis- Do, 10.02./17.03./12.05./25.08./27.10./
24.11.2022, 18.00-20.30 Uhr
sen und Stärken orientiert gestalten.
Kursgeld: CHF 100.00
Florian Bugnon, Salomé Müller-Oppliger
Mo, 14.03.2022-Fr, 24.06.2022 PRIMAR SEK I SEK II
KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Kursgeld: siehe online
PRIMAR SEK I SEK II
KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
- 108 -