Page 81 - PZ.BS Kursprogramm 2022
P. 81

112                                                   Berufliche Orientierung


           22-112-04 PZ.BS                      22-112-06 PZ.BS

           «Profolio»                           Bewerbungsdossier

           EINFÜHRUNG IN DAS NEUE DIGITALE      ÜBERLEGUNGEN UND KONKRETE
           BERUFSWAHL-LEHRMITTEL                SCHRITTE
                                                                               112
           Ziel                                 Ziel
           Sie erlernen einen kompetenzorientierten Umgang   Sie kennen die wesentlichen Aspekte
           mit dem digitalen BO-Lehrmittel «Profolio».   eines Bewerbungsdossiers für Schülerin-
           Anhand von Beispielen wird aufgezeigt, wie man   nen und Schüler der Sekundarstufe I.
           die Ziele im Lehrplan 21 erreichen kann.
                                                Angelica Carbone
           Kurt Adank                           Simone Reinauer
           Mi, 24.08.2022, 13.30-16.30 Uhr (Modul 3)  Do, 15.09.2022, 13.30-17.00 Uhr (Modul 5)
           auch SiWB
                                                Kursgeld:  CHF 50.00
           Kursgeld:  CHF 30.00
                                                                      PRIMAR                      SEK I        SEK II
                         PRIMAR                      SEK I        SEK II       KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9
              KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9

                                                22-112-07 PZ.BS
           22-112-05 PZ.BS
                                                Lehrer/in oder Coach
           Der Berufswahlprozess
                                                IM BERUFSWAHLPROZESS
           GESAMTÜBERSICHT DER ANGEBOTE AN DEN
           VOLKSSCHULEN                         Ziel
                                                Sie können Fallbeispiele von Jugendlichen im
           Ziel                                 Berufswahlprozess aus verschiedenen Perspek-
           Sie kennen die Inhalte des Berufswahlfahrplans   tiven analysieren und verfügen über drei bis vier
           und deren Angebote und Aktivitäten. Sie können   neue Techniken der Gesprächsführung im Sinne
           diese im Rahmen der beruflichen Orientierung im   einer Coachinghaltung.
           Unterricht einsetzen.
                                                Dr. Annamarie Ryter
           Sonia Torsello
                                                Mi, 19.10./02.11.2022, 13.30-17.00 Uhr
           Do, 01.09.2022, 14.00-16.30 Uhr (Modul 4)  (Modul 6)
           auch SiWB
                                                Kursgeld:  CHF 70.00
           Kursgeld:  CHF 30.00
                                                                      PRIMAR                      SEK I        SEK II
                         PRIMAR                      SEK I        SEK II       KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9
              KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9



                                             - 79 -
   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86