Page 86 - PZ.BS Kursprogramm 2022
P. 86

113                                         Überfachliche Kompetenzen und BNE


           22-113-01 PZ.BS                      22-113-03 PZ.BS

           Überfachliche Kompetenzen Selbstwirksamkeit

           GEZIELT FÖRDERN
                                                Ziel
                                                Sie vertiefen Ihr Wissen zu Selbstwirksam-
           Ziel
           Sie können verschiedene Methoden nutzen, um   keit, Selbstkonzept und Resilienz. Sie lernen
                                                Möglichkeiten zur Unterstützung der kindlichen
           die Lernenden in den überfachlichen Kompetenzen   Selbstentwicklung kennen.
           gezielt zu fördern. Sie sind sich Ihrer eigenen über-
           fachlichen Qualitäten bewusst und nutzen diese.  Claudia Dürmüller

           Benno Graber                         Sa, 26.03.2022, 09.00-17.00 Uhr
           Di, 03.05./17.05./31.05.2022, 17.30-20.00 Uhr  Kursgeld:  CHF 70.00
           auch SiWB
                                                              PRIMAR                      SEK I        SEK II
           Kursgeld:  CHF 110.00                   KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9

                         PRIMAR                      SEK I        SEK II
              KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9
                                                22-113-04 PZ.BS

           22-113-02 PZ.BS                      Praxisbegleitkurs

                                                BILDUNG FÜR NACHHALTIGE
           Das Theatrale Mischpult              ENTWICKLUNG (BNE)
           EIN KONZEPT GLEICHWÜRDIGER FÜHRUNG
                                                Ziel
                                                Sie sind in der Lage, eigenen BNE-Unterricht zu
           Ziel                                 erteilen. Sie kennen die didaktischen Prinzipien
           Sie lernen die Elemente des Theatralen Mischpults
           nach Maike Plath kennen und erleben seinen   und wissen, wie diese für den Unterricht nutzbar
                                                gemacht werden können.
           Beitrag in der gezielten und stärkenorientierten
           Schulung von überfachlichen Kompetenzen.  Hanspeter Müller, Claudia Baumgartner
           Matthias Levenig, Regina Reichart    Mi, 01.06.2022, 15.30-19.00 Uhr
                                                Drei weitere Daten Mi, 15.30-17.30 Uhr
           Fr, 06.05.2022, 17.30-20.00 Uhr      nach Absprache
           Sa, 07.05.2022, 09.00-17.00 Uhr
           auch SiWB                            Teilweise digitale Durchführung
                                                Kursgeld:  CHF 140.00
           Kursgeld:  CHF 145.00

                                                                      PRIMAR                      SEK I        SEK II
                         PRIMAR                      SEK I        SEK II       KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9
              KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9



                                              - 84 -
   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91