Page 87 - PZ.BS Kursprogramm 2022
P. 87
113 Überfachliche Kompetenzen und BNE
22-113-05 PZ.BS 22-113-07 PZ.BS - AVS
BNE-Unterricht in der «Papperla PEP» - Körper
Natur erleben und Gefühle im Dialog
DER BIBER WEISS WIE 113
Ziel
Sie lernen Lieder, Spiele, Bewegungs-
Ziel sequenzen und gestalterische Inter-
Sie lernen exemplarisch am Beispiel der Biber
die Inhalte der BNE-Kompetenzen des Lehrplans ventionen kennen, die Kinder von 4 bis 8
Jahren in ihrer Selbst- und Raumwahrnehmung,
kennen und setzen diverse Inhalte mit Hilfe
sprachlicher und naturpädagogischer Methoden emotionalen Kompetenz und Resilienz fördern.
im Unterricht um. Thea Rytz, Christa Rausser
Sandra Nachtigal Mi, 02.11.2022/11.01./22.03./24.05.2023,
15.30-19.00 Uhr
Sa, 19.11.2022, 14.30-19.00 Uhr
auch SiWB PRIMAR SEK I SEK II
KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Kursgeld: CHF 65.00
PRIMAR SEK I SEK II 22-113-08 PZ.BS - AVS - PH FHNW
KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Schülerprojekte begleiten
IM RAHMEN DES ABSCHLUSSZERTIFIKATS
22-113-06 PZ.BS
Ziel
Ein Blick durch die Linse Sie erwerben die notwendigen Kompetenzen zur
lernförderlichen Begleitung der Schülerinnen und
KURZFILME ALS SCHULISCHE PRODUKTE
Schüler bei ihrer Projektarbeit im Rahmen des
Abschlusszertifikates in der 9. Klasse.
Ziel
Sie können Ihre Schülerinnen und Schüler bei der Claudia Zimmerli
Realisation von Kurzfilmen über ein Thema aus Sa, 30.04./21.05./05.11.2022/11.03.2023
der Umgebung der Schule begleiten. Sie ermög-
lichen ihnen binnendifferenzierende Lernwege, Details siehe online
ohne den Überblick über die Gruppe zu verlieren. Kursgeld: siehe online
Iuri Rigo PRIMAR SEK I SEK II
KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
SiWB, ca. 21 Stunden
PRIMAR SEK I SEK II
KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
- 85 -