Page 92 - PZ.BS Kursprogramm 2022
P. 92
201 Lehren und Lernen
22-201-07 PZ.BS - AVS - PH FHNW 22-201-09 PZ.BS - AVS - PH FHNW
Weiterbildungen zu Umgang mit den
Mindsteps Ergebnissen Checks
P3 UND P5
Ziel
Sie werden in den diversen Weiterbildungen in die
Nutzungsmöglichkeiten der Aufgabensammlung Ziel
Sie lesen, interpretieren und reflektieren die
eingeführt, lernen diese zur Lernstandserhe- Checkergebnisse Ihrer Lernenden oder Ihrer Klasse.
bung oder als formatives Rückmeldeinstrument Mit Fragen zu den Ergebnissen wird der eigene Unter-
gemäss Lehrplan 21 kennen und können sie zur richt fokussiert, nach Erklärungen für die Ergebnisse
Unterstützung des Lernens nutzen.
gesucht und deren Kommunikation thematisiert.
Philipp Schmid
Philipp Schmid
Unterschiedliche Kursinhalte und Kursdaten www.fhnw.ch/wbph-checks-und-projektarbeit
siehe www.fhnw.ch/wbph-checks-und-projektarbeit
Kursgeld: siehe online
Kursgeld: siehe online
PRIMAR SEK I SEK II
PRIMAR SEK I SEK II KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
22-201-10 PZ.BS - AVS - PH FHNW
22-201-08 PZ.BS - AVS - PH FHNW
Durchführung von Checks Durchführung von Checks
S2 UND S3
P3 UND P5
Ziel
Ziel Sie kennen Inhalt, Funktion und Nutzen von Checks
Sie kennen Inhalt, Funktion und Nutzen von Checks und sind über kantonale Rahmenbedingungen, Ziel-
und sind über kantonale Rahmenbedingungen, Ziel- setzungen und das Abschlusszertifikat informiert.
setzungen und das Abschlusszertifikat informiert.
Sie erhalten praktische Hinweise zur Planung, Sie erhalten praktische Hinweise zur Planung,
Anmeldung, Information, Vorbereitung und Durch-
Anmeldung, Information, Vorbereitung und Durch- führung der Checks in Ihren Klassen.
führung der Checks in Ihren Klassen.
Philipp Schmid
Philipp Schmid
www.fhnw.ch/wbph-checks-und-projektarbeit
www.fhnw.ch/wbph-checks-und-projektarbeit
Kursgeld: siehe online
Kursgeld: siehe online
PRIMAR SEK I SEK II
PRIMAR SEK I SEK II KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
- 90 -