Sie kennen den Aufbau und die Anwendungsmöglichkeiten des Lehrmittels "Deutsch 7-9".
Mit einer Autorin des Lehrmittels, die selber im 3. Zyklus unterrichtet, erhalten Sie eine praxisnahe Einführung ins Lehrmittel "Deutsch 7-9" und erfahren, wie mit dem Lehrmittel konkret gearbeitet werden kann.
In einem ersten Teil lernen Sie das Konzept und den Aufbau des Lehrmittels kennen. Gemeinsam tauchen wir in die verschiedenen Lehrwerkteile ein und ergründen erste Anwendungsmöglichkeiten im Unterricht. Sie erfahren, wie das Lehrmittel mit Differenzierung, Deutsch als Zweitsprache und den Sprach-Kompetenzschwerpunkten umgeht. Im zweiten Teil vertiefen Sie Ihr Wissen und erhalten Anregungen für Ihren eigenen Unterricht. Mit Ihren Fragen und Erfahrungen gestalten Sie den Kursinhalt mit.
Kann nur als schulinterne Weiterbildung für Kollegien und Teams gebucht werden, 4 Stunden.
Basel
Kollegien und Teams