Suche
Warenkorb
Favoriten

Kursangebot 26-101-11 B PZ.BS

Lesemotivation durch Geschichten nahe an Lebensrealitäten (SiWB)

Ziel

Sie entdecken drei aktuelle Romane, in denen sich Jugendliche wiederfinden, und entwickeln motivierende, lebensweltnahe Zugänge zu Themen wie Herkunft, Identität und Zugehörigkeit im Deutschunterricht.

Inhalt

Im Zentrum dieses praxisorientierten Kurses stehen drei gegenwärtige Romane, die Erfahrungen von Jugendlichen mit Migrationsgeschichte, Mehrsprachigkeit, Identitätssuche und Ausgrenzung literarisch abbilden und damit eine vertiefte Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Debatten ermöglichen. Zwei Romane sind vordefiniert (In der Heimat meines Vaters riecht der Himmel wie die Erde/Dschinn), beim dritten besteht eine Mitbestimmungsmöglichkeit.

Viele Schülerinnen und Schüler erkennen sich in diesen Geschichten wieder, was ihre Lesemotivation nachhaltig stärken kann. Gemeinsam mit anderen Lehrpersonen entwickeln Sie konkrete Unterrichtsideen und reflektieren diese.

Leitung

Solinda Morgillo, Fachperson Diversität

Durchführung

Kann nur als schulinterne Weiterbildung für Kollegien und Teams gebucht werden, 7.5 Stunden.

Ort

Basel

Zielgruppe

Kollegien und Teams

Anmeldung an

https://www.edubs.ch/siwb

primar
sek I
sek II