Suche
Warenkorb
Favoriten

Kursangebot 26-101-21 PZ.BS

Vorlesen ist ein Geschenk!

Ziel

  • Sie kennen verschiedene Vorlesemethoden sowie deren Effekte.
  • Sie überprüfen Ihre eigene Vorlesehaltung.
  • Sie lernen Tipps und Tricks für facettenreiches Vorlesen sowie neue Bilderbücher kennen.

Inhalt

Vorlesen ist eine wirksame Methode sowohl zur Sprachförderung als auch hinsichtlich der Lesemotivation. Entscheidend beim Vorlesen sind die Wahl der Vorlesemethode, die Lektüre sowie die Zielsetzungen beim Vorlesen. Rhythmisierungen, der Einbezug von Bildern und passende Fragen sowie Denkanstösse, damit möglichst alle Kinder beteiligt und ins Gespräch einbezogen werden können, gehören dazu. Im Kurs werden verschiedene Vorlesemethoden und Kriterien zur Auswahl geeigneter Texte diskutiert und die Arbeit mit Bilderbüchern wird modellhaft vorgestellt.

Leitung

Barbara Jakob Mensch, Schweiz. Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM

Durchführung

Di, 03.02.2026, 18.00-20.30 Uhr

Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze

Ort

Bücherschiff Basel

Kursgeld

BL CHF 45.00
Extern CHF 60.00

Hinweise

Lehrpersonen BS keine Kurskosten

Gruppengrösse

max. 40 Teilnehmende

Anmeldung an

PZ.BS bis 01.12.2025

Lektionen

Termin
Zeit
Ort
Di. 03.02.2026
18:00 - 20:30 Uhr
Bücherschiff Basel
primar
sek I
sek II