Page 114 - PZ.BS Kursprogramm 2022
P. 114

204                                      Integrative Schulung/Spezielle Förderung


           22-204-08 PZ.BS                      22-204-10 PZ.BS

           Mathematik-Werkstatt                 Durch dick und dünn

           UMGANG MIT MATHEMATISCHEN            PSYCHOMOTORISCHE CHANCEN BEI
           LERNSCHWIERIGKEITEN                  ÜBERGEWICHT

           Ziel                                 Ziel
           Sie kennen die Kernelemente des mathemati-  Sie werden interdisziplinäre und bewährte
           schen Basisstoffes und können unter Berücksich-  Programme des Fördervereins Psychomotorik
           tigung von neuropsychologischen Schwierigkeiten   Bonn e. V. kennenlernen. Sie erwerben Kenntnisse
           den Lernprozess der Kinder differenziert unter-  über Motorikangebote, Ernährungsschulung und
           stützen.                             Elternarbeit.
           Marianne Flückiger Bösch             Birgit Hahnemann
           Sa, 29.10./12.11.2022, 09.00-16.00 Uhr  Sa, 19.03.2022, 09.00-17.00 Uhr
           Mi, 07.12.2022, 15.30-19.00 Uhr
                                                Kursgeld:  CHF 70.00
           Kursgeld:  CHF 155.00
                                                                      PRIMAR                      SEK I        SEK II
                         PRIMAR                      SEK I        SEK II       KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9
              KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9
                                                22-204-11 AVS

           22-204-09 PZ.BS                      Psychomotorik im

           Bewegte Sprache                      Schulalltag

           BEWEGUNGSORIENTIERTE SPRACH-         Ziel
           FÖRDERUNG IM KINDERGARTEN
                                                Sie kennen theoretische Grundlagen zur Psycho-
                                                motorik und praktische Ideen zur Unterstützung
           Ziel
           Sie lernen die einzelnen Bereiche der Sprachent-  der psychomotorischen Entwicklung der Kinder
                                                im Schulalltag.
           wicklung kennen und erhalten Anregungen, wie
           diese durch Bewegung gezielt unterstützt werden   Katja Reichen
           können.                              Eva Ummel
           Nadine Madeira Firmino               Kurs A: Mi, 30.03.2022, 14.00-17.00 Uhr
                                                Kurs B: Mi, 21.09.2022, 14.00-17.00 Uhr
           Fr, 25.03.2022, 09.30-17.30 Uhr
                                                Kursgeld:  CHF 40.00
           Kursgeld:  CHF 70.00
                                                                                                      SEK II

                                                          PRIMAR
                                                                            SEK I





                         PRIMAR                      SEK I        SEK II       KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9
              KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9
                                             - 112 -
   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119