Page 13 - PZ.BS Kursprogramm 2022
P. 13

101                                                             Deutsch


           22-101-21 PZ.BS                      22-101-23 PZ.BS

           Leseförderung bei Lese- und  «Sprachgewandt 1»

           Rechtschreibschwierigkeiten          EINFÜHRUNG

           ENTWICKLUNGSORIENTIERT UND INDIVIDUELL  Ziel                        101
                                                Sie kennen die verschiedenen Teile von
           Ziel                                 «Sprachgewandt 1». Sie wissen, wie
           Sie können die Lesekompetenzen von Lernenden   Sie den Test durchführen und auswerten
           mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten   müssen.
           anhand ausgewählter diagnostischer Instru-
           mente einschätzen, Förderziele ableiten sowie   Barbara Galli
           Fördermassnahmen erläutern.          Mi, 09.02.2022, 16.00-18.00 Uhr
           Margrith Schilter                    Kursgeld:  CHF 30.00

           Mi, 11.05./15.06.2022, 15.30-19.00 Uhr                PRIMAR                      SEK I        SEK II
                                                   KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9
           Kursgeld:  CHF 105.00

                         PRIMAR                      SEK I        SEK II
              KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9         22-101-24 PZ.BS
                                                «Sprachgewandt 2»

           22-101-22 PZ.BS                      EINFÜHRUNG

           Lesefrust - Leselust                 Ziel
                                                Sie lernen die Funktion und die Einsatzmög-
                                                lichkeiten von «Sprachgewandt 2» kennen und
           Ziel                                 können damit unter Berücksichtigung der kan-
           Sie machen sich mit analogen und digitalen   tonalen Rahmenkonzepte und Ihres schulischen
           Textangeboten vertraut, die auch Lesemuffel zum   Kontextes arbeiten.
           Lesen verführen können, und sie kennen deren
           Potenzial für Schule und Bibliothek.  Barbara Galli

           Christine Tresch, Aleta-Amirée von Holzen  Mi, 19.01.2022, 16.00-18.30 Uhr
           Mo, 21.02.2022, 17.30-20.00 Uhr      Kursgeld:  CHF 30.00
           Kursgeld:  CHF 45.00                                                               SEK II

                                                          PRIMAR



                                                                            SEK I


                                                           KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9
                         PRIMAR                      SEK I        SEK II
              KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9
                                             - 11 -
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18