Page 17 - PZ.BS Kursprogramm 2022
P. 17
102 Fremdsprachen
22-102-05 PZ.BS 22-102-07 PZ.BS
Sprachen im Koffer Förderung der
Ziel Mehr sprachigkeit
Sie lernen verschiedene Bilderbücher kennen, mit DURCH DIE SPRACHLICHE LANDSCHAFT
denen Sie die Mehrsprachigkeit Ihrer Schülerin- 102
nen und Schüler ideenreich und lustvoll in den
Unterricht integrieren können. Ziel
Sie können Linguistic Landscape (LL)
Regula Büchmeier theo retisch verorten sowie ein LL-Projekt
mit den Lernenden planen und durchführen. Sie
Kurs A: Do, 31.03./27.10.2022, 17.30-20.00 Uhr können LL als pädagogische Ressource nutzen.
Kurs B: Do, 28.04./24.11.2022, 17.30-20.00 Uhr
Dr. Edina Krompàk
Kursgeld: CHF 50.00
Fr, 13.05.2022, 17.30-20.00 Uhr
PRIMAR SEK I SEK II Sa, 14.05.2022, 09.00-17.00 Uhr
KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Teilweise digitale Durchführung, auch SiWB
Kursgeld: CHF 140.00
22-102-06 AVS
PRIMAR SEK I SEK II
KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Sprachspiele selber
herstellen 22-102-08 PZ.BS
Ziel Schriftspracherwerbsstörun
Sie können Grammatik und Wortschatz im
Sprachunterricht spielerisch üben und vertiefen. gen bei Mehrsprachigkeit
Sie verfügen über Spiele, die auf Ihren Unterricht
angepasst sind und können diese in Word/Excel Ziel
herstellen.
Sie optimieren Ihr professionelles Handeln
Nicole Seelos im Bereich der Diagnostik und Förderung von
mehrsprachigen Kindern mit Lese- und Recht-
Mi, 04.05./11.05.2022, 14.00-17.00 Uhr.
schreibschwierigkeiten und kennen sinnvolle
Kursgeld: CHF 60.00 interdisziplinäre Kooperationsmöglichkeiten.
Barbara Rindlisbacher
PRIMAR SEK I SEK II
KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Sa, 12.02.2022, 09.00-17.00 Uhr
Kursgeld: CHF 105.00
PRIMAR SEK I SEK II
KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
- 15 -