Page 20 - PZ.BS Kursprogramm 2022
P. 20

103                                                           Mathematik


           22-103-01 PZ.BS                      22-103-03 PZ.BS

           KompaSs Mathematik                   Kompetenzorientierte

           VIELSEITIGER UMGANG MIT AUFGABEN       Beurteilungsanlässe

           Ziel                                 IN MATHEMATIK
           Sie setzen sich mit handlungs- und kompetenz-
           orientiertem Mathematikunterricht auf Ihrer Stufe   Ziel
           auseinander und entwickeln Ihren Unterricht und   Sie machen sich vertraut mit verschiedenen Beur-
           Ihre Beurteilungspraxis konkret weiter.  teilungsformen für alle drei Handlungsaspekte in
                                                allen drei Kompetenzbereichen des Lehrplans 21
           Fachexpert/innen und SiWB-Kursleitungen
                                                Mathematik.
           SiWB, 3 x 3 Stunden                  Andrea Rusch Hänzi

                         PRIMAR                      SEK I        SEK II    Mi, 26.10./23.11.2022, 15.30-18.30 Uhr
              KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9
                                                auch SiWB
                                                Kursgeld:  siehe online
           22-103-02 PZ.BS                                                                    SEK II


                                                                            SEK I



                                                          PRIMAR

                                                   KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9
           Beurteilen
           IM KOMPETENZ ORIENTIERTEN            22-103-04 AVS
           MATHEMATIK UNTERRICHT
                                                Mathematik mit
           Ziel
           Sie kennen die Auswirkungen der Kompetenz-  Kinder  gartenkindern
           orientierung auf die Beurteilung im Mathematik-
           unterricht. Sie lernen neue Beurteilungsformate
           und -konzepte kennen, erproben und diskutieren   Ziel
                                                Sie kennen ein Modell des Erwerbs früher
           sie.
                                                mathematischer Kompetenzen und sind fähig, die
           Martin Lacher                        Vorläuferfähigkeiten eines Kindes einzuschätzen
                                                und es entwicklungsorientiert und spielerisch zu
           Di, 29.03./Mi, 06.04./Do, 27.10.2022,
           18.00-20.00 Uhr                      fördern.
           Digitale Durchführung                Barbara Schibli-Boos
           Kursgeld:  siehe online              Do, 27.10./17.11.2022, 18.00-21.30 Uhr
                                                        Kursgeld:  CHF 60.00
                         PRIMAR                      SEK I        SEK II
              KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9
                                                              PRIMAR                      SEK I        SEK II
                                                   KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9



                                              - 18 -
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25