Page 99 - PZ.BS Kursprogramm 2022
P. 99
201 Lehren und Lernen
22-201-34 AVS 22-201-36 AVS
«Room Escape»-Spiele Virtuelle Welten
IM UNTERRICHT EINPACKEN UND MITNEHMEN
Ziel Ziel 201
Sie können Rätsel-/Querdenkeraufgaben nach Sie können mobile Technologien nutzen,
dem «Room Escape»-Prinzip für Ihren Unterricht um mit Ihren Schülerinnen und Schülern
entwickeln. Sie kennen den Aufbau und die Struk- die Welt draussen spielerisch zu erkunden.
tur von Escape-Spielen und wissen, wie Sie solche Sie verfügen über spannende Methoden und
Spiele selber herstellen können. packende Unterrichtsideen.
Jacqueline Germann Katharina Lindenmann
Kurs A: Sa, 12.02.2022, 09.30-16.30 Uhr Sa, 30.04.2022, 13.30-16.30 Uhr
Kurs B: Sa, 14.05.2022, 09.30-16.30 Uhr
Kursgeld: CHF 40.00
Kursgeld: CHF 60.00
PRIMAR SEK I SEK II
PRIMAR SEK I SEK II KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
22-201-37 PZ.BS - AVS - PH FHNW
22-201-35 AVS
Tagung Transversales
Unterricht in der Natur
Unterrichten
Ziel
Sie können die Natur optimal als Lernort in Ihren SPEZIFISCHE UNTERRICHTSSETTINGS IM
Unterricht integrieren und im Hinblick auf die ZYKLUS 1
Lehrplanziele verschiedener Fachbereiche zur Ziel
Förderung überfachlicher Kompetenzen nutzen.
Die Tagung nimmt Herausforderungen und Chan-
Sylvia Kammermeier cen eines gemeinsamen Zyklus 1 in den Blick.
Lea Menzi
Dozierende der PH FHNW
Sa, 02.04./22.10.2022, 10.00-17.00 Uhr
Sa, 26.03.2022
Kursgeld: CHF 100.00
PRIMAR SEK I SEK II
6
5
4
9
8
7
KG 1
2
3
PRIMAR SEK I SEK II
KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
- 97 -