Page 102 - PZ.BS Kursprogramm 2022
P. 102

202                                                        Klassenführung


           22-202-01 PZ.BS                      22-202-03 PZ.BS

           Mehr Motivation im                   Respektvolle

           Klassenzimmer                        Kommunikation mit Kindern

           TECHNIKEN, DIE SPÜRBAR FUNKTIONIEREN
                                                Ziel
                                                Sie wissen, wie Sie einfühlsam und gesprächsför-
           Ziel                                 derlich zuhören können. Sie können Ihre Bedürf-
           Sie erweitern sehr praxisbezogen mit einem klaren
           Modell Ihre Motivationstechniken für Gruppen und   nisse klar und respektvoll so formulieren, dass Sie
                                                vom Gegenüber gehört und verstanden werden.
           Einzelpersonen. Zudem erlernen Sie eine Technik,
           unerwünschtes Verhalten gezielt abzustellen.  Brigitte Herz-Elmiger
           Jochen Rump                          Mi, 26.01./16.02.2022, 15.30-19.00 Uhr
                                                auch SiWB
           Sa, 26.03.2022, 09.00-17.00 Uhr
           Mi, 27.04.2022, 15.30-19.00 Uhr      Kursgeld:  CHF 70.00
           auch SiWB
                                                              PRIMAR                      SEK I        SEK II
           Kursgeld:  CHF 105.00                   KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9

                         PRIMAR                      SEK I        SEK II
              KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9
                                                22-202-04 PZ.BS

           22-202-02 AVS                        Stille und Konzentration im

           Kinder wirken mit                    Unterricht
                                                DURCH ACHTSAMKEIT
           SCHULE UND SCHULRÄUME MIT KINDERN
           GESTALTEN
                                                Ziel
                                                Sie kennen das Konzept Achtsamkeit und machen
           Ziel
           Sie kennen die Bedeutung und Wirkung von Kinder-  damit eigene Erfahrungen. Sie nutzen diese, um
                                                in der Schule Achtsamkeits-, Stille- und Konzent-
           partizipation in der Schule. Sie können Mitgestal-  rationsübungen durchzuführen.
           tungsprozesse mit ihren SuS planen und umsetzen.
                                                Claudia Suter
           Mirjam Rotzler, Mirjam Urso
                                                Sa, 29.10.2022, 09.00-17.00 Uhr
           Mi, 16.03.2022, 14.00-17.00 Uhr
                                                Do, 17.11.2022, 17.30-20.30 Uhr
           Kursgeld:  CHF 40.00                 Kursgeld:  CHF 150.00

                         PRIMAR                      SEK I        SEK II
              KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9                       PRIMAR                      SEK I        SEK II
                                                   KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9


                                             - 100 -
   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107