Page 105 - PZ.BS Kursprogramm 2022
P. 105

202                                                        Klassenführung


           22-202-13 PZ.BS                      22-202-15 PZ.BS

           Würde und Integrität                 «Just do it!» outdoor

           RESPEKTVOLLE UND STARKE KINDER       EIN AKTIONSTAG IM WALD

           Ziel                                 Ziel                           202
           Sie entwickeln Ihre Beziehungskompetenzen im   Sie lernen einfache Methoden und
           pädagogischen Handeln weiter und verstehen es,   Spiele aus der Erlebnispädagogik
           die Integrität der Kinder zu schützen, um deren   kennen, die zur Stärkung des einzelnen
           Selbstwertgefühl zu stärken.         Gruppenmitglieds und zur Förderung des
                                                Gemeinschaftsgefühls beitragen.
           Marius Martin
                                                Christa Zeilinger, Florian Häfner
           Do, 10.02.2022, 08.15-11.15 Uhr
           Digitale Durchführung                Sa, 07.05.2022, 09.00-17.00 Uhr
                                                auch SiWB
           Kursgeld:  CHF 30.00
                                                        Kursgeld:  CHF 70.00
                         PRIMAR                      SEK I        SEK II
              KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9                       PRIMAR                      SEK I        SEK II
                                                   KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9

           22-202-14 PZ.BS
                                                22-202-16 PZ.BS
           Auffällige Kinder
                                                Kindeswohlgefährdungen
           EINE PÄDAGOGISCHE HERAUSFORDERUNG
                                                erkennen
           Ziel
           Sie kennen verschiedene Perspektiven zum   UND PROFESSIONELL HANDELN
           Verständnis von herausforderndem Verhalten
           von Kindern und Jugendlichen. Sie entwickeln   Ziel
           Kompetenzen im Umgang mit herausfordernden   Sie erlangen Wissen und Sicherheit im Umgang
           Situationen.                         mit Verdacht auf Kindeswohlgefährdungen.
           Dr. Andreas Fischer                  Alexandra Dahinden, Elena Spinnler
           Di, 08.02./22.02./15.03.2022, 08.30-11.00 Uhr  Mi, 27.04.2022, 13.30-17.00 Uhr
           auch SiWB
                                                Kursgeld:  CHF 50.00
           Kursgeld:  CHF 75.00
                                                                      PRIMAR                      SEK I        SEK II
                         PRIMAR                      SEK I        SEK II       KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9
              KG     1      2      3      4      5      6      7      8      9





                                             - 103 -
   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110