Page 108 - PZ.BS Kursprogramm 2022
P. 108
203 Umgang mit Heterogenität
22-203-01 PZ.BS 22-203-03 AVS
Toleranz Jüngere Kinder im
EIN WERTSCHÄTZENDER UMGANG Kindergarten
MIT VIELFALT IM 1. ZYKLUS
Ziel
Ziel Sie verstehen das Erleben und Verhalten eines
Sie können die Vielfalt der Kinder und ihrer Fami- vierjährigen Kindes und wissen, wie es lernt, so
lien als Ressource nutzen und Gemeinsamkeiten
und Unterschiede mit Kindern besprechen, um dass Sie es entsprechend pädagogisch begleiten
und ihm entwicklungs-/handlungsorientierte
eine offene und akzeptierende Lernatmosphäre
zu schaffen. Spiel-/Lernfelder anbieten können.
Barbara Schibli-Boos
Urs Urech, Julie Boutellier
Kurs A: Do, 12.05./23.06.2022, 18.00-21.30 Uhr
Mi, 23.02./23.03.2022, 15.30-19.00 Uhr Kurs B: Do, 25.08./22.09.2022, 18.00-21.30 Uhr
auch SiWB
Kursgeld: CHF 60.00
Kursgeld: CHF 105.00
PRIMAR SEK I SEK II
PRIMAR SEK I SEK II KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
22-203-04 PZ.BS
22-203-02 AVS - PH FHNW
Sprachliche und kulturelle Methoden für den
Heterogenität individualisierten Unterricht
IM 1. ZYKLUS
IM KLASSENZIMMER
Ziel
Ziel Sie lernen verschiedene Unterrichtsmethoden
Sie sind sensibilisiert für die unterschiedlichen und Organisationsformen kennen, um auf die
sprachlichen Voraussetzungen sowie kulturellen
Hintergründe von Schülerinnen und Schülern und Individualität der Kinder und die Heterogenität in
der Klasse eingehen zu können.
sind zu einem produktiven Umgang damit befähigt.
Rahel Sprecher-Gysel
Sibylle Bittner
Do, 10.02./24.03.2022, 14.00-17.00 Uhr
Sa, 22.10.2022, 09.00-17.00 Uhr
Digitale Durchführung Kursgeld: CHF 60.00
Kursgeld: CHF 60.00 PRIMAR SEK I SEK II
KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
PRIMAR SEK I SEK II
KG 1 2 3 4 5 6 7 8 9
- 106 -