Sie optimieren Ihr professionelles Handeln im Bereich der Diagnostik und Förderung von mehrsprachigen Kindern mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten und kennen sinnvolle interdisziplinäre Kooperationsmöglichkeiten.
Sie erneuern und vertiefen Ihr Wissen zum aktuellen Diskurs zu Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten bei Mehrsprachigkeit. Sie kennen Test- und informelle Verfahren, die sich für die Anwendung bei mehrsprachigen Kindern eignen. Sie wissen, wie Sie die Förderung mit Blick auf allfällige Ressourcen und Defizite im Zusammenhang mit der Mehrsprachigkeit anpassen können und wie sich die interdisziplinäre Kooperation optimal gestalten lässt.
Sa, 31.10.2026, 09.00-17.00 Uhr
Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze
Basel
Schwerpunkt Integrative Schule (Lehr- und Fachpersonen BS kostenlos)
Lehrpersonen, Fachpersonen schulische Heilpädagogik und Logopädie
max. 20 Teilnehmende
PZ.BS bis 18.09.2026