Suche
Warenkorb
Favoriten

Kursangebot 26-204-17 A PZ.BS

Wirbelwind und Wackelkind

Ziel

Sie lernen Wirkmechanismen und Hintergründe von Schwierigkeiten in den exekutiven Funktionen kennen und erhalten einen Einblick in Handlungs- und Unterstützungsmöglichkeiten im Schullalltag.

Inhalt

In diesem Kurs widmen wir uns den exekutiven Funktionen und ihrem Einfluss auf das Verhalten im Schulsetting. Sie erhalten dabei einen Einblick in aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse rund um das Thema und tauchen anhand von Fallbeispielen und Reflexionen in die Thematik ein. Sie lernen verschiedene Handlungs- und Interventionsmöglichkeiten zur Förderung der exekutiven Funktionen und zum Umgang mit Herausforderungen im Unterricht oder Schullalltag kennen. Dabei haben Sie die Möglichkeit, eigene Fallbeispiele einzubringen und anhand von kleinen Supervisionseinheiten und Gruppenarbeiten zu besprechen.

Leitung

Dr. Silvia Meyer, Psychologin, ZEPP Universität Basel

Durchführung

Mi, 04.03.2026, 14.00-17.30 Uhr

Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze

Ort

Basel

Kursgeld

BL CHF 35.00
Extern CHF 80.00

Hinweise

Schwerpunkt Integrative Schule (Lehr- und Fachpersonen BS kostenlos)

Gruppengrösse

max. 15 Teilnehmende

Anmeldung an

PZ.BS bis 21.01.2026

Lektionen

Termin
Zeit
Ort
Mi. 04.03.2026
14:00 - 17:30 Uhr
Basel
primar
sek I
sek II