Suche
Warenkorb
Favoriten

Kursangebot 26-202-28

Emotionsregulation und Resilienz: Praktische Methoden und Unterrichtsmaterial

Ziel

Sie erwerben theoretisches und praktisches Wissen zu den Themen Emotionsregulation und Resilienz, um emotionalen und sozialen Herausforderungen im Schulalltag kompetent zu begegnen.

Inhalt

Die Weiterbildung kombiniert theoretische Grundlagen mit einem starken Fokus auf praktische Übungen. Sie erhalten nicht nur wertvolles theoretisches Wissen zu Emotionsregulation, Resilienz, Achtsamkeit und Gesprächsführung, sondern auch konkrete Werkzeuge und Unterrichtsmaterialien, die Sie direkt in Ihrem Unterricht anwenden können. Interaktive Elemente sorgen dafür, dass die erworbenen Kenntnisse praxisnah erprobt und vertieft werden können.
Arbeitsweise: Workshop

Durchführung

Sa., 12.09.2026, 09.00-17.00 Uhr
Sa., 17.10.2026, 09.00-11.00 Uhr

Kursgeld

BL CHF 100.00
BS CHF 100.00
Extern CHF 210.00

Hinweise

Der erste Kurstag findet vor Ort statt. Das zweite Treffen findet online statt.

Zielgruppe

Lehrpersonen, Heilpädagogen und Heilpädagoginnen

Gruppengrösse

max. 20 Teilnehmende

primar
sek I
sek II