Sie sammeln erste Erfahrungen mit KI-Tools, erhalten konkrete Ideen, wie KI sinnvoll eingesetzt werden kann und lernen zielführend zu prompten.
Repräsentative Daten aus der Schweiz zeigen: In der jüngsten Altersgruppe hat fast jede/r (93%) KI-Tools ausprobiert und 43% nutzen sie sogar häufig (Latzer & Festic, 2024). KI ist längst in unseren Schulzimmern angekommen – wichtig also, dass auch wir grundlegende Anwendungskenntnisse haben.
In diesem Workshop testen wir ohne Vorkenntnisse drei konkrete Ideen, wie KI sinnvoll im und für den Unterricht eingesetzt werden kann, und entdecken, wie wir mit den richtigen Prompts zu den gewünschten Ergebnissen kommen.
Di, 24.03.2026, 17.30-19.30 Uhr
Durchführung noch nicht gesichert, freie Plätze
Basel
Schwerpunkt Digitalisierung Sek II (Lehr- und Fachpersonen BS kostenlos)
Sek I, Sek II, Lehrpersonen und Dozierende der Berufsfachschulen BS.
Anmeldungen von Berufsfachschulen BS haben Vorrang.
max. 14 Teilnehmende
PZ.BS bis 10.02.2026