Page 154 - PZ.BS Kursprogramm 2022
P. 154
601 Beratungsangebote und Schulinterne Weiterbildung
SCHULINTERNE WEITERBILDUNG UND BERATUNG (SIWB) BS
Schulinterne Weiterbildung und Beratung (SiWB) ist ein wichtiges Instrument, um Lern- und Entwick-
lungsprozesse in Schulen zu steuern und die Zusammenarbeit am Schulstandort zu stärken. Das PZ.BS
unterstützt Schulleitungen bei der Organisation von schulinterner Weiterbildung, indem es Referierende,
Moderierende, Kursleitungen oder Beratungspersonen vermittelt und finanziert. Viele Kurse aus dem
Weiterbildungsprogramm können als SiWB in die eigene Schule geholt werden und sind entsprechend
gekennzeichnet (auch SiWB).
Pädagogisches Zentrum PZ.BS
Weiterbildung, Schul- und Unterrichtsentwicklung
Dr. Christoph Gütersloh, christoph.guetersloh@bs.ch
Tel: +41 61 267 17 82
www.edubs.ch/siwb
BERATUNG FÜR SCHULLEITUNGEN BS
Für die Begleitung von Organisationsentwicklungsprozessen können sich Schulleitungen von Bera-
tungspersonen unterstützen lassen. Diese wurden nach definierten Qualitätsstandards ausgewählt.
Abgerechnet wird die Beratung für Schulleitungen über das reguläre SiWB-Budget.
Pädagogisches Zentrum PZ.BS
Weiterbildung, Schul- und Unterrichtsentwicklung
Dr. Christoph Gütersloh, christoph.guetersloh@bs.ch
Tel: +41 61 267 17 82
www.edubs.ch/siwb
FACHBERATUNG BS
Fachberatung ist fachliche und fachdidaktische Unterstützung einzelner Lehrpersonen oder Teams.
Gemeinsam mit einer Beratungsperson reflektieren Sie den eigenen Unterricht und entwickeln ihn weiter.
Pädagogisches Zentrum PZ.BS
Weiterbildung, Schul- und Unterrichtsentwicklung
Dr. Melanie Thönen, melanie.thoenen@bs.ch
Tel: +41 61 267 17 79
www.edubs.ch/fachberatung
GESUND BLEIBEN AM ARBEITSPLATZ SCHULE
Ob Sie eigene Ressourcen stärken, Teamarbeit gut aufgleisen oder mit schwierigen Situationen gelas-
sener umgehen wollen: Die Beratungsstelle PZ.BS unterstützt alle, die an einer öffentlichen Schule
in Basel-Stadt arbeiten. Die Beratungsgespräche sind freiwillig, kostenlos und vertraulich. Schulen
können zudem massgeschneiderte Angebote für schulinterne Veranstaltungen vereinbaren (Inputs,
Workshops).
- 152 -